Am Samstag, 28. September unternahm der Heimatverein Holzheim einen spannenden Ausflug zum Kaltwasser-Geysir in Andernach, einem der faszinierendsten Naturphänomene Deutschlands. Mit 83 Teilnehmern war die Gruppe gut besetzt und voller Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer.
Zu Beginn des Ausflugs erhielten die Teilnehmer eine informative Einführung in die Vulkangeschichte der Eifel. Ein fachkundiger Referent erklärte anschaulich, wie die einzigartige geologische Struktur der Region entstanden ist und welche Rolle der Vulkanismus für die Bildung des Geysirs spielt.
Nach der theoretischen Einstimmung ging es mit einem Schiff ins angrenzende Naturschutzgebiet. Die idyllische Fahrt auf dem Rhein bot den Teilnehmenden einen wunderbaren Blick auf die umliegende Landschaft und ließ bereits Vorfreude auf den Höhepunkt des Tages aufkommen. Hier, inmitten der Natur, lag das Ziel des Ausflugs – der Kaltwasser-Geysir, der als der höchste seiner Art gilt und beeindruckende Wasserfontänen bis zu 60 Meter hoch in die Luft schleudern kann.
Angekommen am Geysir, erlebten die Teilnehmer einen spektakulären Ausbruch live mit. Die Spannung in der Gruppe war spürbar, als sich die ersten Anzeichen des bevorstehenden Ausbruchs zeigten. Plötzlich schoss das Wasser mit voller Wucht in die Höhe und sorgte für ein unvergessliches Schauspiel. Viele hielten die beeindruckenden Momente mit der Kamera fest und konnten großartige Aufnahmen machen.
Der Ausflug zum Kaltwasser-Geysir war nicht nur ein lehrreiches Erlebnis, sondern auch eine wunderbare Erfahrung.
Im Anschluss stand der Besuch der Benediktinerabtei in Maria Laach auf dem Programm. Vom Planungsteam wurden für die Teilnehmer Kaffee und Kuchen vorbestellt und als die Reisegruppe eintraf, war bereits alles eingedeckt. Im Anschluss stand noch genügend Zeit für eine Besichtigung des Klostergeländes zur Verfügung, bevor alle erschöpft und zufrieden den Heimweg antreten konnten.
Ein wieder einmal gelungener Ausflug ging somit zu Ende.
Bevor man in Holzheim eintraf, wurden noch einige Buchungen für den Adventsausflug nach Soest vorgenommen, der inzwischen ausgebucht und mit einer Warteliste versehen ist.